- die Notdurft
- - {nature's call} = seine Notdurft verrichten {to relieve oneself}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Notdurft — die Notdurft (Oberstufe) geh.: Ausscheidung von Exkrementen Beispiel: Er hielt sein Fahrzeug an, um seine Notdurft zu verrichten … Extremes Deutsch
Notdurft (Band) — Notdurft war eine deutschsprachige Punkband aus Bielefeld. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 Samplerbeiträge … Deutsch Wikipedia
Notdurft — Sf std. stil. phras. (8. Jh., Bedeutung 15. Jh.), mhd. nōtdurft, ahd. nōtdur(u)ft, nōtthurf(t) u.ä., as. nōdthurft Stammwort. Wie gt. naudiþaurfts, das auch Adjektiv sein kann, ti Abstraktum zu bedürfen, wohl aus einer syntaktischen Fügung mit… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Notdurft — Notdurft,die:seineN.verrichten:⇨austreten(1u.2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Notdurft — Pinkeldrang (umgangssprachlich); Pinkelzwang (umgangssprachlich); Pinkelbedürfnis (umgangssprachlich) * * * Not|durft [ no:tdʊrft]: in der Wendung seine Notdurft verrichten: Darm oder Blase durch Ausscheidung des Kotes bzw. des Harnes entleeren:… … Universal-Lexikon
Notdurft — Mit Notdurft wurde ursprünglich ein dringendes Bedürfnis bzw. etwas zum Leben unbedingt Notwendiges bezeichnet. Das Wort wird aber seit langer Zeit als Euphemismus, der heute meist als solcher nicht mehr erkannt wird, für die Ausscheidung von… … Deutsch Wikipedia
Notdurft — No̲t·durft die; ; nur Sg; meist in die / seine Notdurft verrichten geschr; Blase und / oder Darm entleeren ≈ ↑austreten (5) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Notdurft — Not: Das gemeingerm. Wort für »Zwang, Bedrängnis« (mhd., ahd. nōt, got. nauÞs, engl. need, schwed. nöd) ist mit der baltoslaw. Sippe von russ. nuda »Zwang, Nötigung«, nudit« »zwingen, nötigen« verwandt. Alle weiteren Anknüpfungen sind unsicher.… … Das Herkunftswörterbuch
Die Elster auf dem Galgen — Pieter Bruegel der Ältere, 1568 Öl auf Holz, 45,9 cm × 50,8 cm Hessisches Landesmuseum Die Elster auf dem Galgen ist ein Ge … Deutsch Wikipedia
Notdurft — Not|durft, die; (veraltend für Drang, den Darm, die Blase zu entleeren; Stuhlgang) … Die deutsche Rechtschreibung
Abtritt — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (v. franz. toile „Tuch“), auch Abort, Klo(sett) (von franz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben wird… … Deutsch Wikipedia